-
Aktuelle Beiträge
- Unser neues Buch „unser essbarer Waldgarten“ ist da!
- Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich
- Permakultur&Waldgarten-Rundgang – Pfingsten 2021 in Wels / OÖ
- Wald-Wasser-Garten Einjoch nach 10 Jahren
- 15.2. Geld und Demokratie – Online-Kompaktkurs mit Christian Felber
- Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
- Wieder einmal Schnee im Waldgarten
- Wohnen und leben am essbaren Waldgarten
- 72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
- Unser essbarer Waldgarten im winterlichen Kleid
Verschiedenes
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwort-Archive: zukunft landwirtschaft
Permakultur-Klassiker – das Hügelbeet
Die Vorteile eines Hügelbeetes liegen klar auf der Hand! Kompostierungswärme, Oberflächengewinn, optimale Sonneneinstrahlung und vieles mehr. Bei unseren Permakultur-Praxislehrgängen für Selbstversorger lernst du, wie wir unsere Hügelbeete und andere Beete wie Kraterbeet oder Dammkulturen aufbauen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit agroforst, aufbauende landwirtschaft, Ausbildung, Österreich, Bernhard Gruber, brotbacken, edible foodforest, fukuoka, gestaltung, Hügelbeet, hochbeet, holmgren, holzer, kompost, Kraterbeet, Lehmbau, Lehrgang, Permakultur, regenerative landwirtschaft, syntropic agriculture, syntropic agroforst, syntropie, terra negra, terra preta, Waldgarten, Wurmfarm, Wurmtee, zertifikat, zukunft landwirtschaft
Kommentare deaktiviert für Permakultur-Klassiker – das Hügelbeet