Permakultur – ein Planungskonzept für zukunftsfähige Lebensräume

Begeistert vom Buch "4000 Jahre Landbau in China, Korea und Japan", von Dr. Franklin Hiriam King, in welchem erstmalig von einer permanenten Agrikultur geschrieben wird, schufen die beiden Australier, Bill Mollison und David Holmgren anfangs der 1970er Jahre, den Begriff Permakultur. Beide Australier forschten was eine permanente, menschliche Kultur braucht und kreierten das holistische Planungskonzept …

Permakultur – ein Planungskonzept für zukunftsfähige Lebensräume weiterlesen

Werbung

72h Permakultur-Planungslehrgang für Selbstversorger Sommer 2023 – gemeinsam mit Permakultur Zukunft gestalten!

Die Grundlage des Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch "Die kleine Permakultu

Permakultur&Waldgarten-Führungen und Intensivseminar zu Pfingsten 2022 in Wels / OÖ – jetzt anmelden!

Permakultur&Waldgarten-Führungen - Pfingsten 2022 in Wels / OÖ - entdeckte den ältesten essbaren Waldgarten Mitteleuropas! Gerne möchten wir, der Verein "Österreichisches Waldgarten-Institut" Pfingsten 2022 wieder die Tore im Rahmen eines geführten Rundganges zu unserem Gelände öffnen. Seit einigen Jahren nutzen wir das verlängerte Pfingstwochenende um einer großen Anzahl an Interessierten das Thema Permakultur, speziell auch …

Permakultur&Waldgarten-Führungen und Intensivseminar zu Pfingsten 2022 in Wels / OÖ – jetzt anmelden! weiterlesen

Permakultur am Lagerfeuer: Wintersonnenwende 2021

Gerne möchten wir euch zur Wintersonnenwende 2021 ans Lagerfeuer zu uns ins Österreichische Waldgarten-Institut einladen. Wir stecken zwar gerade noch inmitten der Bauarbeiten an unserem neuen Permakultur-Zentrum, dem Österreichischen Waldgarten-Institut, freuen uns aber schon jetzt auf euren Besuch bei uns am Lagerfeuer!

Rundgang im Juli durch den ältesten Waldgarten Mitteleuropas

Am 18. Juli gibt es am Stadtrand von Wels wieder die Gelegenheit den ältesten gezielt angelegten Waldgarten Mitteleuropas zu besuchen. Ende der 1980er Jahre legte Hans Hermann Gruber mit Unterstützung seiner Frau Erika, inspiriert von einem Buch, einen Waldgarten nach tropischen Vorbild, mit unseren essbaren Stauden, Beerensträuchern und Obstbäumen an. Unser Waldgarten im Jahr 2016 …

Rundgang im Juli durch den ältesten Waldgarten Mitteleuropas weiterlesen

Das „Wieso und Warum“ eines Permakultur-Designkurses

Permakultur ist ein Planungskonzept für zukunftsfähige, resiliente Lebensräume. Es gibt eben diesen einen 72h Permakultur Designkurs nach Bill Mollison, das ist ein Lehrgang der meist in zwei Wochen oder auf mehrere Module aufgeteilt, abgehalten wird. Es sind natürlich nicht 72 Stunden am Stück, wie ein Marathon, es sind zwei Wochen lang (12 bis 14 Tage) ca. 6 bis 8 Stunden täglich.

Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich

Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang für Selbstversorger, im Herbst 2021 in 5 Modulen berufsbegleitend 10.9. bis 7.11.2021 im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels / Österreich Permakultur ist ein Planungswerkzeug für enkeltaugliche Lebensräume. Als Planungskonzept lässt sich Permakultur nicht nur auf den Hausgarten oder die Landwirtschaft übertragen, sondern auch auf Energieversorgung, Architektur, Technologie und Regionalökonomie. Viele Permakultur-Interessiete möchten aber auch …

Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich weiterlesen