-
Aktuelle Beiträge
- Unser neues Buch „unser essbarer Waldgarten“ ist da!
- Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich
- Permakultur&Waldgarten-Rundgang – Pfingsten 2021 in Wels / OÖ
- Wald-Wasser-Garten Einjoch nach 10 Jahren
- 15.2. Geld und Demokratie – Online-Kompaktkurs mit Christian Felber
- Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
- Wieder einmal Schnee im Waldgarten
- Wohnen und leben am essbaren Waldgarten
- 72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
- Unser essbarer Waldgarten im winterlichen Kleid
Verschiedenes
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwort-Archive: Weberhäusl
Nach 4 Jahren Pause wieder Permakultur-Kurs in Wels
Das Permakultur-Projekt Weberhäusl mit seinem ca. 5.000 m² großen und über 20 Jahre alten Waldgarten war bereits 2007 Austragungsort für einen internationalen Permakultur-Designzertifikatskurs mit dem Austro-Neuseeländer Joe Polaischer. Zu dem Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Ungarn anreisten. Nach 4 Jahren Pause soll es im Sommer 2015 wieder die Gelegenheit geben, vor Ort einen Permakultur-Designzertifikatskurs zu besuchen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit 72h Permakultur-Designkurs, 72h Permakultur-Designzertifikatskurs, 72h Permakultur-Zertifikatskurs, arche noah, ökolandbau, Bernhard Gruber, bewegung, Biolandbau, biologisch, christoff schneider, energiewende, hans hermann gruber, Joe Polaischer, komposthaufen, kompotierung, lebensmittel souveränität, nachhaltigkeit, nyeleni, Permakultur, permakultur ethik, permakultur kurs, permakultur prinzipien, Permakultur-Designzertifikatskurs, permakulturkurs, reselienz, saatgut, terra negra, terra preta, terrapreta, training for transiton, transitiontown, trish allen polaischer, Waldgarten, weberhäusel, Weberhäusl, Wels
1 Kommentar