Permakultur ist mehr als nur ein Elemente-Garten, wo ich wie auf einem Einrichtungsplan Möbelstücke hin und her schiebe. Es geht vielmehr um die nützliche Verknüpfung der Elemente.

Permakultur, Waldgarten und Agroforst, Kurse, Ausbildungen, Beratung und Projektbegleitung ist mein Themenbereich. Lehmbau, speziell der Brotbackofen oder Pizzaofen haben es mir angetan!
Permakultur ist mehr als nur ein Elemente-Garten, wo ich wie auf einem Einrichtungsplan Möbelstücke hin und her schiebe. Es geht vielmehr um die nützliche Verknüpfung der Elemente.
Die Grundlage des Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch "Die kleine Permakultu
Im Workshop werden wir auf die Geschichte der Terra Preta, die Herstellung und die optimale Anwendung besprechen. Gemeinsam werden wir zwei Methoden zur Herstellung von Holzkohle im sogenannten Erdkontiki ausprobieren und Techniken zur optimalen Zerkleinerung anwenden.
Permakultur&Waldgarten-Führungen - Pfingsten 2022 in Wels / OÖ - entdeckte den ältesten essbaren Waldgarten Mitteleuropas! Gerne möchten wir, der Verein "Österreichisches Waldgarten-Institut" Pfingsten 2022 wieder die Tore im Rahmen eines geführten Rundganges zu unserem Gelände öffnen. Seit einigen Jahren nutzen wir das verlängerte Pfingstwochenende um einer großen Anzahl an Interessierten das Thema Permakultur, speziell auch …
https://www.pm-wissen.com/videos/aa-23e6wd26h2112/ Letztes Jahr wurde bei uns von einem Filmteam aus München für P.M. Wissen ein Beitrag über unseren essbaren Waldgarten gedreht. Alles über unseren essbaren Waldgarten auch in unserem neuen Buch "unser essbarer Waldgarten"!
Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang für Selbstversorger, im Herbst 2021 in 5 Modulen berufsbegleitend 10.9. bis 7.11.2021 im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels / Österreich Permakultur ist ein Planungswerkzeug für enkeltaugliche Lebensräume. Als Planungskonzept lässt sich Permakultur nicht nur auf den Hausgarten oder die Landwirtschaft übertragen, sondern auch auf Energieversorgung, Architektur, Technologie und Regionalökonomie. Viele Permakultur-Interessiete möchten aber auch …
Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich weiterlesen
Die Vorteile eines Hügelbeetes liegen klar auf der Hand! Kompostierungswärme, Oberflächengewinn, optimale Sonneneinstrahlung und vieles mehr. Bei unseren Permakultur-Praxislehrgängen für Selbstversorger lernst du, wie wir unsere Hügelbeete und andere Beete wie Kraterbeet oder Dammkulturen aufbauen.
Das Permakultur-Projekt Weberhäusl mit seinem 30 Jahre alten, 4.300 m² großen Waldgarten war erstmals 2007 Austragungsort für einen 72h Permakultur-Designkurs mit dem Austro-Neuseeländer Joe Polaischer. Praktische Übungen und Exkursionen unterstützen den Permakultur-Planungslehrgang.
Auf Grund des großen Interesses bei unseren letzten öffentlich zugänglichen Führungen, werden wir noch einen Termin zur Besichtigung anbieten! Unser 30 jähriger Waldgarten in Wels, kann wieder am 6. September 2020, um 10.00 Uhr bei einem geführten Rundgang besichtigt werden und unser fast 10 jähriger Waldgarten in Eggendorf im Traunkreis, kann am 6. September, um 18.00 Uhr bei einem geführten Rundgang besichtigt werden.
In Zukunft wird eine konventionelle Landwirtschaft, basierend auf Agrochemie nicht mehr möglich sein. Vorrangiges Ziel eines Landwirtschaftlichen Betriebes wird es wieder sein, seine Bewohner mit biologischen Lebensmitteln zu versorgen und Überschüsse zu tauschen. Im Vergleich zu den Würmern, sind wir auf unserem Planeten eine sehr junge Spezies, wir sollten schön langsam erwachsen werden und lernen einen positiven Einfluss auf diesen Planeten auszuüben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.