-
Aktuelle Beiträge
- Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich
- Permakultur&Waldgarten-Rundgang – Pfingsten 2021 in Wels / OÖ
- Wald-Wasser-Garten Einjoch nach 10 Jahren
- 15.2. Geld und Demokratie – Online-Kompaktkurs mit Christian Felber
- Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
- Wieder einmal Schnee im Waldgarten
- Wohnen und leben am essbaren Waldgarten
- 72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
- Unser essbarer Waldgarten im winterlichen Kleid
- Brief ans Christkind – Permakultur Fibel an Freunde versenden!
Verschiedenes
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwort-Archive: lehmputz
Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
Beim Neubau unseres Österreichischen Waldgarten-Institutes möchten wir gerne Altbaustoffe einbinden und auch alte Bautechniken miteinfließen lassen. Mit den alten Ziegeln und mit Feldsteinen möchten wir teilweise Aussenwände und größtenteils die Innenwände mit Kalkmörtel neu aufmauern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Seminar, Termine
Verschlagwortet mit altbaustoffe, ökohaus, bautechnik, bauworkshop, leben in gemeinschaft, lehmputz, Permakultur, römische mauer, Recycling, verarbeitung, Waldgarten, waldgarteninstitut, weberhaus, Wels, ziegelhaus
Kommentare deaktiviert für Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
Brotbackofen für Schule am Bauernhof in Ansfelden
Am 16. Juni wurde im Rahmen eines Workshops, organisiert vom LFI Oberösterreich am Bauernhof der Familie Moosbauer ein Brotbackofen aus Lehm gebaut Stefani Moosbauer aus Ansfelden hat einen für Kinder begreifbaren Bauernhof, Schulklassen können hier sehen wie Hühner extensiv gehalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit backen, Backofen, backofen bauen, backofen setzen, Bernhard Gruber, brotbacken, Brotbackofen, brotofen, Feuer, holzbackofen, lehmofen, lehmputz, mischen, natursauerteig, ofen selber bauen, Permakultur, Pizza, pizzabacken, pizzaofen
Kommentare deaktiviert für Brotbackofen für Schule am Bauernhof in Ansfelden
Kostenloser Workshop Strohballenhausbau in Oberösterreich
Es gibt nicht nur beim Bau eines Strohballenhauses viel zu lernen, sondern auch beim Abbau eines solchen Bauwerkes, diese Gelegenheit gibt es in dieser Woche am Permakultur-Projekt Einjoch in Eggendorf im Traunkreis / Oberösterreich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit baubiologie, cordwood, Flaschenfenster, flaschenwand, jurte, Lehmbau, lehmputz, Permakultur, rundhaus, strohballenbau, yurte
Kommentare deaktiviert für Kostenloser Workshop Strohballenhausbau in Oberösterreich
Details zur Lehmbauwoch im Wald-Wasser-Garten Einjoch
Wir werden thematisch über die verschiedenen Bauformen von Strohballenhäusern, Lehmhäusern, Stampflehmbau, Lehmleichtbau, Adobe und Earthships sprechen und in den Folgetagen auch am Strohballenrundhaus arbeiten, weitere Putzschichten auftragen, Flaschenfenster bauen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit adobe, earthbagbuilding, earthship, Flaschenfenster, grubenbrand, Lehmbau, lehmbaukurs, lehmbauwoche, lehmputz, leichtlehmbau, rako, rundhaus, stampflehmbau, strohballenhaus, superadobe, töpfern
1 Kommentar
Brot aus dem selbst gebauten Brotbackofen
Brot selbst backen liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend, doch den besonderen Geschmack gibt nicht nur die liebevolle Zubereitung und die biologischen Zutaten, immer mehr schwören auf einen eigenen mit Holz beheizbaren Brotbackofen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit Brotbackofen, brotofen, eigenbau, holzofen, Lehm, Lehmbau, lehmofen, lehmputz, naturmaterial, pizzaofen, selber bauen, selbst bauen
1 Kommentar
3. und 4. Juni: Lehmbau-Tage in Theklasien
Seit Urzeiten versucht der Mensch sich das Feuer nutzbar zu machen, es geht primär nicht nur darum die Wärmequelle zu entfachen, sondern auch Energie zu sparen und zu speichern. Ein sehr schönes Beispiel dafür ist der Kachelofen, der die Abwärme des Feuers speichert und langsam an den Wohnraum abgibt und so für ein behagliches Wohnklima sorgt. Dieses System versuchen wir mit einem einfachen und sehr praktischen Brotbackofen aus Lehm zu veranschaulichen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Backofen, brotbacken, Brotbackofen, Donau, glaskunst, haibach, kräuterwanderung, lehmofen, lehmputz, ofen, Permakultur, pizza ofen, selbstbauen, theklasien
Kommentare deaktiviert für 3. und 4. Juni: Lehmbau-Tage in Theklasien