Wir werden die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprechen und auch Zeit haben, auf individuelle Fragen einzugehen.

Permakultur, Waldgarten und Agroforst, Kurse, Ausbildungen, Beratung und Projektbegleitung ist mein Themenbereich. Lehmbau, speziell der Brotbackofen oder Pizzaofen haben es mir angetan!
Wir werden die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprechen und auch Zeit haben, auf individuelle Fragen einzugehen.
Die Grundlage des Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch "Die kleine Permakultu
Eine Pilzzucht im Hausgarten selbst anlegen und Holzstämme mit Pilzbrut selbst beimpfen, ist auch Thema in unserem Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang für Selbstversorger, berufsbegleitend vom 26. Februar bis 9. Mai 2021, in Wels / Österreich
Permakultur&Waldgarten-Führungen - Pfingsten 2022 in Wels / OÖ - entdeckte den ältesten essbaren Waldgarten Mitteleuropas! Gerne möchten wir, der Verein "Österreichisches Waldgarten-Institut" Pfingsten 2022 wieder die Tore im Rahmen eines geführten Rundganges zu unserem Gelände öffnen. Seit einigen Jahren nutzen wir das verlängerte Pfingstwochenende um einer großen Anzahl an Interessierten das Thema Permakultur, speziell auch …
Permakultur ist ein Planungskonzept für zukunftsfähige, resiliente Lebensräume. Es gibt eben diesen einen 72h Permakultur Designkurs nach Bill Mollison, das ist ein Lehrgang der meist in zwei Wochen oder auf mehrere Module aufgeteilt, abgehalten wird. Es sind natürlich nicht 72 Stunden am Stück, wie ein Marathon, es sind zwei Wochen lang (12 bis 14 Tage) ca. 6 bis 8 Stunden täglich.
Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang für Selbstversorger, im Herbst 2021 in 5 Modulen berufsbegleitend 10.9. bis 7.11.2021 im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels / Österreich Permakultur ist ein Planungswerkzeug für enkeltaugliche Lebensräume. Als Planungskonzept lässt sich Permakultur nicht nur auf den Hausgarten oder die Landwirtschaft übertragen, sondern auch auf Energieversorgung, Architektur, Technologie und Regionalökonomie. Viele Permakultur-Interessiete möchten aber auch …
Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich weiterlesen
Unter Chinampas verstand man von den Azteken in Mexikos Seen angelegte Teichfeldwirtschaft. Pfähle wurden ins seichte Wasser geschlagen, mit Weiden und Schilf Pflanzkörbe gewoben. Diese Körbe wurden mit dem fruchtbaren Schlamm der Seen befüllt und der Rand zusätzlich mit Weiden zur Stabilisierung bepflanzt. Auf den Chinampas wurden Feldfrüchte wie Mais, Bohnen, Tomaten, Chilis und Süßkartoffeln …
Das Permakultur-Projekt Weberhäusl mit seinem 30 Jahre alten, 4.300 m² großen Waldgarten war erstmals 2007 Austragungsort für einen 72h Permakultur-Designkurs mit dem Austro-Neuseeländer Joe Polaischer. Praktische Übungen und Exkursionen unterstützen den Permakultur-Planungslehrgang.
Eine Pilzzucht im Hausgarten selbst anlegen und Holzstämme mit Pilzbrut selbst beimpfen, ist auch Thema in unserem Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang für Selbstversorger, berufsbegleitend vom 26. Februar bis 9. Mai 2021, in Wels / Österreich
Trage mit unserem bio T-Shirt "Foodforest-Ambassador" die Idee des essbaren Waldgarten nach aussen und werde Waldgarten-Botschafter!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.