Mit Permakultur Zukunft gestalten!
Bernhard Gruber
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Permakultur
    • Grundinformation
      • Permakultur Ethik
      • Permakultur Prinzipien
      • Permakultur Vortrag
    • Permakultur Beispiel
      • Geschichte und Boden
      • Strukturmaßnahmen und Geländemodellierung
      • Pflanzung Obstbäume
      • Maßnahmen zur Bodenverbesserung
      • Hügelkulturen und Gräben
      • Bienenhaltung
      • Ziele für die Zukunft
      • Kurzfilm vom Beginn
    • Permakutur Designkurs
      • Praktische Übungen
      • Teilnehmer Permakultur-Designkurs
      • Permakultur Kurs veranstalten
    • Permakultur Beratung
      • Agroforst selbst anlegen
      • Waldgarten selbst anlegen
      • Chinampas selbst anlegen
      • Obstbaum Lebensgemeinschaft anlegen
      • Vertikale Gärten selbst bauen
      • Terra Preta selbst herstellen
      • Komposttoilette selbst bauen
      • Gewächshaus selbst bauen
      • Retensionsgraben selbst anlegen
      • Benjes Naturhecke selbst anlegen
    • Permakultur Planung
      • Planungsbeispiel Hausgarten
      • Planungsbeispiel Landwirtschaft
      • Planungsbeispiel Gemeinschaftsgarten
    • Permakultur Training
      • Brotbackofen selbst bauen
        • Brotbackofen Workshop verantstalten
        • Brotbackofen Beispiele
      • Kräuterspirale selbst bauen
      • Hochbeet selbst bauen
      • Hügelbeet selbst anlegen
      • Kraterbeet selbst anlegen
      • Wurmfarm selbst bauen
      • Solartrockner selbst bauen
      • Mandala Garten selbst anlegen
      • Terrassen selbst anlegen
      • Weiden Dome selbst bauen
  • Permakultur-Fibel
  • Handbuch Brotbacköfen
  • Tanzania
    • English
    • Español
  • Kontakt
    • Bernhard Gruber
    • Anfrahrtsbeschreibung Wald-Wasser-Garten Einjoch
    • Impressum

Schlagwort-Archive: konservieren

Zwei Wochen Permakultur erleben im 72h Permakultur-Designkurs in Wels

Veröffentlicht am 31. Januar 2019 von permakultur

Lerne mit uns, dich selbst zu versorgen und dich in eine Gemeinschaft einzubringen, Permakultur ist dazu das ideale Werkzeug! Ethik, Methodik und Prinzipien der Permakultur lassen sich auf alle Lebensbereiche übertragen und helfen uns zukunftsfähige, naturnahe und resiliente Lebensräume zu … Weiterlesen →

Bewerten:

Veröffentlicht unter Berichte, Seminar, Termine, Workshop | Verschlagwortet mit 72h Permakultur-Designkurs, agni hotra, agrikultur, agroforst, architektur, aufbauende landwirtschaft, Österreich, ökodorf, Bernhard Gruber, Bill Mollison, biodynamisch, Biolandbau, bodenaufbau, brotbacken, Brotbackofen, chinampas, david holmgreen, design, deutsch, ernährung, Ethik, europa, fair, fermentieren, flächenkompostierung, fruchtleder, gartenplanung, gartenprojekt, gemüse, gemeinschaft, hausgartendesign, hochbeet, holzbau, holzersche permakultur, humus, humusaufbau, humusklo, kompost, komposttoilette, konservieren, konzept, Kraterbeet, landschaftsdesign, Lehmbau, mischkultur, Permakultur, permakultur design, pilzzucht, Planung, Prinzipien, sieglinde gruber, solidarische landwirtschaft, strohballenbau, syntropic agroforst, syntropie, Tauschkreis, teichlandschaft, teichwirtschaft, terrapreta, transition town, vegan, veganismus, vegetarisch, Waldgarten, waldgarteninstitut, wildniskultur, Wurmfarm, Wurmtee
  • Die Permakultur Fibel

    Die kleine Permakultur-Fibel - mit Permakultur Zukunft gestalten! von Bernhard Gruber (Buch 160 Seiten, Hardcover, Recyclingpapier, Fadenheftung)

  • Aktuelle Beiträge

    • Permakultur-Treffen mit Kaspanaze Simma
    • 8. bis 10. Juni – Waldgarten-Festival in Wels
    • 20.2. Vortrag aktuelle Projektreisen Tansania und Kenia und Buchpräsentation
    • Zwei Wochen Permakultur erleben im 72h Permakultur-Designkurs in Wels
    • Afrika Projektreise Jänner 2019
    • Erfolgreiche Tansania-Projektreise 2018
    • 16. 10. bis 5.11. Projektreise Tansania
    • Gutscheine sammeln für Permakultur-Designkurs im Sommer 2019
    • Mitglieder des Vereins Archenoah tun ihre Meinung kund!
    • Spende jetzt für Permakultur-Buch in Kiswahili
  • Verschiedenes

  • Gib hier deine emailadresse ein, um immer die neuesten Informationen per email zu bekommen

    Schließe dich 2.427 Followern an

  • Diese Diashow benötigt JavaScript.

  • Werbeanzeigen
  • Kontakt:

    Postadresse:
    Bernhard Gruber Tassilostraße 1a, 4501 Neuhofen an der Krems, Austria
    +43 650 76 314 28
    Ich behalte mir vor, Sonntage für meine Familie frei zu halten.

    Donnerstag keine Abendtermine möglich!

    Mögliche Auslandsprojektreisen außerhalb Europas November bis Februar!
  • Bernhard_Gruber Button
  • Aktuelle Beiträge

    • Permakultur-Treffen mit Kaspanaze Simma
    • 8. bis 10. Juni – Waldgarten-Festival in Wels
    • 20.2. Vortrag aktuelle Projektreisen Tansania und Kenia und Buchpräsentation
    • Zwei Wochen Permakultur erleben im 72h Permakultur-Designkurs in Wels
    • Afrika Projektreise Jänner 2019
  • ÖKOPORTAL - Das Webverzeichnis der Ökobranche
  • Homepage-Archiv

  • Berichte FAQ Fotos Projekte Seminar Termine Verschiedenes Vortrag Workshop
    • 72h Permakultur-Designkurs
    • aquakultur
    • Arbeiten mit Sonnenenergie
    • Ausbildung
    • Backofen
    • bernhard
    • Bernhard Gruber
    • Bill Mollison
    • Bioregionen
    • Bodenkunde
    • bodenprobe
    • brotbacken
    • Brotbackofen
    • csa
    • Designer
    • designkurs
    • Dorfentwicklungskonzept
    • Einführung in die Projektplanung.
    • energie
    • erdbewegung
    • Essbare Landschaft
    • Ethik
    • Fruchtbarkeit
    • Garten
    • Gemeinschaften
    • gemeinschaftsgarten
    • Gruber
    • guerillia gardening
    • hochbeet
    • klima
    • kompost
    • Kreislaufdenken
    • Kurs
    • Landwirtschaft
    • Lehmbau
    • lehmofen
    • lehmputz
    • Lehrgang
    • Low Tech
    • Menschenfreundliche Technologie
    • Mikroklima
    • Mulchen
    • Naturgesetze
    • Oberösterreich
    • permaculture
    • Permakultur
    • permakultur ausbildung
    • permakultur design
    • permakulturkurs
    • Pflanzenkläranlage
    • pizzaofen
    • Recycling
    • Ressourcen
    • Robert Hart
    • Schematik
    • Sichtbare und unsichtbare Strukturen
    • Stadtlandwirtschaft
    • strohballenbau
    • strohballenhaus
    • tansania
    • Tauschkreis
    • terra negra
    • terra preta
    • Tiere in Permakultur
    • transition towns
    • Urbanes Design
    • Verbaute Landschaft
    • Vertikale Gärten
    • Vortrag
    • Waldgarten
    • Wels
    • Workshop
    • Ökodörfer
    • Ökonomie
    • Österreich
  • Aktuelle Beiträge

    • Permakultur-Treffen mit Kaspanaze Simma
    • 8. bis 10. Juni – Waldgarten-Festival in Wels
    • 20.2. Vortrag aktuelle Projektreisen Tansania und Kenia und Buchpräsentation
    • Zwei Wochen Permakultur erleben im 72h Permakultur-Designkurs in Wels
    • Afrika Projektreise Jänner 2019
  • Die Permakultur Fibel

    Die kleine Permakultur-Fibel - mit Permakultur Zukunft gestalten! von Bernhard Gruber (Buch 160 Seiten, Hardcover, Recyclingpapier, Fadenheftung)

  • Waldgarten

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.com
Mit Permakultur Zukunft gestalten!
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie