-
Aktuelle Beiträge
- Unser neues Buch „unser essbarer Waldgarten“ ist da!
- Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich
- Permakultur&Waldgarten-Rundgang – Pfingsten 2021 in Wels / OÖ
- Wald-Wasser-Garten Einjoch nach 10 Jahren
- 15.2. Geld und Demokratie – Online-Kompaktkurs mit Christian Felber
- Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
- Wieder einmal Schnee im Waldgarten
- Wohnen und leben am essbaren Waldgarten
- 72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
- Unser essbarer Waldgarten im winterlichen Kleid
Verschiedenes
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwort-Archive: csa
Planungsphase Österreichisches Waldgarten-Institut abgeschlossen
Nach einer längeren Planungsphase mit mehreren Architekten und Planern aus dem In- und Ausland, konnten wir jetzt glücklicherweise eine sehr gute Vereinigung unserer Bedürfnisse, Ideen, gesetzlicher Rahmenbedingungen und der Gestaltung durch Architekten und Planer finden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit Biolandbau, csa, design, gemüseanbau, gemüsebau, gemeinschaft, gemeinschaftsprojekt, go vegan, hofübernahme, mischkultur, Planung, solawi, solidarische landwirtschaft, terra preta, vegan, waldgarten-institut
Kommentare deaktiviert für Planungsphase Österreichisches Waldgarten-Institut abgeschlossen
14.2. Treffen: Permakultur Wintergespräch in Wels
Im Rahmen der Permakultur-Wintergespräche des Vereins Perma-Norikum, lädt Bernhard Gruber zu einem Informationsnachmittag über den geplanten Gemeinschaftsgarten Stadtrand-Garten Wels, ins Weberhäusl ein. Gemeinschaftsgarten-Interessierte und Akteure aus der Gemeinschaftsgarten-Scene haben die Gelegenheit sich auszutauschen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit biogespräche, csa, foodcoop, Gemeinschafts, gemeinschaftsgarten, Gemeinschaftsgarten-Projekt, geplanten Gemeinschaftsgarten Stadtrand-Garten Wels, Permakultur, Permakultur-Wintergespräch, permakulturdesignkurs, permakulturkurs, permakulturwintergespräch, Stadtgarten, stadtrandgarten, Wels, wintergespräch
2 Kommentare
Broadcast: Wie füllen wir unsere Einkaufswägen in Zukunft?!
Aufzeichnung des Vortrages: Wie füllen wir unsere Einkaufswägen in Zukunft?! mit Bernhard Gruber auf der fairena in München, 22. Oktober 2011, durch Mister Knister
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit aquaponik, überleben in der Stadt, Bernhard Gruber, csa, ernährungssouveränität, fairena, gemeinschaftsgarten, München, oktober 2011, Permakultur, reithalle, selbstversorgung, Vertikale Gärten, Vertikaler Garten, Vortrag, Waldgarten
Kommentare deaktiviert für Broadcast: Wie füllen wir unsere Einkaufswägen in Zukunft?!
Linzer fordern Gemeinschaftsgärten
m Rahmen des Linzer Gegentöne Festivals, Fest.Über.Leben.Reden, am Samstag den 27. Juni 2009 gab es Workshops zu den Themen: Neues Geld – Neue Welt, Armutsgefährdung und Wirtschaftkrise, Das Woher und Wohin der Krise, Was führte zur Krise, Migration als Chance, Der Dialog. Ein bewusst provokant gewählter Titel für einen Workshop war auch, „Bodenlos überleben in der Stadt“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit Bernhard Gruber, Biolandbau, csa, foodcoop, gemüse, gemeinschaftsgarten, Kräuter, Lösungsansätze, lebensmittel, Linz, obst, Permakultur, soziale Gemeinschaft
Kommentare deaktiviert für Linzer fordern Gemeinschaftsgärten