-
Aktuelle Beiträge
- Unser neues Buch „unser essbarer Waldgarten“ ist da!
- Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich
- Permakultur&Waldgarten-Rundgang – Pfingsten 2021 in Wels / OÖ
- Wald-Wasser-Garten Einjoch nach 10 Jahren
- 15.2. Geld und Demokratie – Online-Kompaktkurs mit Christian Felber
- Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
- Wieder einmal Schnee im Waldgarten
- Wohnen und leben am essbaren Waldgarten
- 72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
- Unser essbarer Waldgarten im winterlichen Kleid
Verschiedenes
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwort-Archive: buch
Buchankündigung: unser essbarer Waldgarten
Essbare Waldgärten sind die Lösung für den Hunger der Menschen, können aber auch Sinnfindung unserer übersättigten Industriegesellschaft sein. Durch aktiven Humusaufbau und eine Dauerkultur mit Bäumen, Sträuchern und Stauden in Etagenwirtschaft, sind essbare Waldgärten unsere Klima-Chance Nr.1! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit agroforst, Agroforstsysteme, aufbauende landwirtschaft, ältester waldgarten, österreich, buch, design, foodforest, forestgarden, klimachance, mitteleuropa, Permakultur, Sachbuch, syntropic farming, syntropische landwirtschaft, terra preta bodenaufbau, Waldgarten, waldgarten anlegen, waldgarten planen, Wels
Kommentare deaktiviert für Buchankündigung: unser essbarer Waldgarten
Buchtip: Paradise Lost – Vom Ende der Vielfalt und dem Siegeszug der Monokultur
Paradise Lost – ist eines der besten Bücher der letzten Jahre, die mir in die Hände gefallen sind. Durch einen Beitrag in der OYA wurde ich bei meinen Recherchen für mein neues Buch, „Unser essbarer Waldgarten“, darauf aufmerksam. Mit großer Akrebie beschreibt Florian Hurtig die komplexen Zusammenhänge, von Ernährungsformen und Gesellschaftsformen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit baumgärten, buch, entstehung, Florian Hurtig, Geschichte, kulturformen, monokultur, Permakultur, waldgärten
Kommentare deaktiviert für Buchtip: Paradise Lost – Vom Ende der Vielfalt und dem Siegeszug der Monokultur
At the visit of Dr. Peter Feleshi, in the summer of 2017 in Austria, we started together to work on a Permaculture booklet in kiswahili for the east African people. Now we did almost the fundation, but still are articles needed for the booklet! Weiterlesen
18. Dezember 2017
Kommentare deaktiviert für There are still articles needed for Permaculture booklet in kiswahili
In zwei Wochen intensiever Arbeit haben wir einen Grundstock für ein leicht verständlich geschriebes mit zahlreichen Abbildungen und Skizzen bebildertes Buch geschaffen. Ziel ist es Kleinbauern Alternativen fernab von Agrochemie und Erdöl zu bieten. Geplant ist, dass zumindest für jedes gedruckte Buch auch ein Baum in Ostafrika gepflanzt wird. Erscheinen soll das Buch voraussichtlich im Sommer 2018. Permakultur-Buch für Ost-Afrika Weiterlesen
3. September 2017
Kommentare deaktiviert für Permakultur-Buch für Ost-Afrika
Um mein Buch “ Die kleine Permakultur-Fibel “ für den Leser kostengünstig versenden zu können, suchte ich eine umweltschonende Möglichkeit. Da schreib ich ein Permakultur-Buch, lasse es in Österreich auf Recycling-Papier drucken, verzichte auf Beschichtungen und auf die Zelufanierung und soll dann das Buch in ein Noppenkuvert stecken?! Weiterlesen