72h Permakultur-Planungslehrgang für Selbstversorger Sommer 2023 – gemeinsam mit Permakultur Zukunft gestalten!

Die Grundlage des Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch "Die kleine Permakultu

11. März – Workshop Terra Preta – Schwarzerde für den Selbstversorger-Garten herstellen – im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels

Im Workshop werden wir auf die Geschichte der Terra Preta, die Herstellung und die optimale Anwendung besprechen. Gemeinsam werden wir zwei Methoden zur Herstellung von Holzkohle im sogenannten Erdkontiki ausprobieren und Techniken zur optimalen Zerkleinerung anwenden.

Permakultur&Waldgarten-Führungen und Intensivseminar zu Pfingsten 2022 in Wels / OÖ – jetzt anmelden!

Permakultur&Waldgarten-Führungen - Pfingsten 2022 in Wels / OÖ - entdeckte den ältesten essbaren Waldgarten Mitteleuropas! Gerne möchten wir, der Verein "Österreichisches Waldgarten-Institut" Pfingsten 2022 wieder die Tore im Rahmen eines geführten Rundganges zu unserem Gelände öffnen. Seit einigen Jahren nutzen wir das verlängerte Pfingstwochenende um einer großen Anzahl an Interessierten das Thema Permakultur, speziell auch …

Permakultur&Waldgarten-Führungen und Intensivseminar zu Pfingsten 2022 in Wels / OÖ – jetzt anmelden! weiterlesen

Werbung

Permakultur Böden sind unübertroffen – die Regenwürmer lieben sie!

Im Rahmen des "Visual Soil Assessment" bei unseren Permakultur-Designkursen, werden unter Anleitung von den Lehrgangsteilnehmern Bodenproben am Gelände des Österreichischen Waldgarten-Instituts genommen und gemeinsam begutachtet. Teil des Visual Soil Assessment ist die Wurmzählung Jeder Absolvent eines Permakultur-Designkurses sollte in der Lage sein, soweit den Zustand seines eigenen Grund und Boden nach verschiedenen Gesichtspunkten bewerten zu …

Permakultur Böden sind unübertroffen – die Regenwürmer lieben sie! weiterlesen

Permakultur Beitrag über unseren essbaren Waldgarten auf P.M. Wissen

https://www.pm-wissen.com/videos/aa-23e6wd26h2112/ Letztes Jahr wurde bei uns von einem Filmteam aus München für P.M. Wissen ein Beitrag über unseren essbaren Waldgarten gedreht. Alles über unseren essbaren Waldgarten auch in unserem neuen Buch "unser essbarer Waldgarten"!

Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich

Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang für Selbstversorger, im Herbst 2021 in 5 Modulen berufsbegleitend 10.9. bis 7.11.2021 im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels / Österreich Permakultur ist ein Planungswerkzeug für enkeltaugliche Lebensräume. Als Planungskonzept lässt sich Permakultur nicht nur auf den Hausgarten oder die Landwirtschaft übertragen, sondern auch auf Energieversorgung, Architektur, Technologie und Regionalökonomie. Viele Permakultur-Interessiete möchten aber auch …

Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich weiterlesen

72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich

Die Grundlage des 72h Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch "Die kleine Permakultur-Fibel".

Buchankündigung: unser essbarer Waldgarten

Essbare Waldgärten sind die Lösung für den Hunger der Menschen, können aber auch Sinnfindung unserer übersättigten Industriegesellschaft sein. Durch aktiven Humusaufbau und eine Dauerkultur mit Bäumen, Sträuchern und Stauden in Etagenwirtschaft, sind essbare Waldgärten unsere Klima-Chance Nr.1!