-
Aktuelle Beiträge
- Unser neues Buch „unser essbarer Waldgarten“ ist da!
- Permakultur&Waldgarten-Praxislehrgang für Selbstversorger in Wels / Österreich
- Permakultur&Waldgarten-Rundgang – Pfingsten 2021 in Wels / OÖ
- Wald-Wasser-Garten Einjoch nach 10 Jahren
- 15.2. Geld und Demokratie – Online-Kompaktkurs mit Christian Felber
- Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
- Wieder einmal Schnee im Waldgarten
- Wohnen und leben am essbaren Waldgarten
- 72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
- Unser essbarer Waldgarten im winterlichen Kleid
Verschiedenes
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwort-Archive: anleitung
Brotbackofen-Bausaison 2019 geht zu ende
Bernhard Gruber konnte viele Interessierte zum Brotbackofenbauen annimieren, einige der Teilnehmer haben auch bereits ihren eigenen Brotbackofen im Eigenbau errichtet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit anleitung, backen im ofen, brotbacken, Brotbackofen, diy, eigenes brot, holzofen, holzofenbrot, horno, lehmofen, oven, Permakultur, sauerteig, selberbauen, traditionell
Kommentare deaktiviert für Brotbackofen-Bausaison 2019 geht zu ende
Projektteilnahme Ke Nako Afrika – Afrika jetzt!
Bernhard Gruber wurde vom Verein vidc eingeladen, sich künstlerisch an den Projektwochen im Rahmen „Ke Nako Afrika – Afrika jetzt!“ zu beteiligen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit anleitung, berufsschule für maurer, fussball, Gartenbaufachschule, künstler, ke nako Afrika, kindergarten, Langenlois, Lehmbau, lehmhaus, projektwoche, rundhaus, südarfika, Schule, Sudan, Vertikale Gärten, Vertikaler Garten, vertikalgarten
Kommentare deaktiviert für Projektteilnahme Ke Nako Afrika – Afrika jetzt!