-
Aktuelle Beiträge
- 20.1. Permakultur am Lagerfeuer, in Wels
- Workshop: Alte Bautechniken erhalten – Frühjahr 2021
- Wieder einmal Schnee im Waldgarten
- Wohnen und leben am essbaren Waldgarten
- 72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
- Unser essbarer Waldgarten im winterlichen Kleid
- Brief ans Christkind – Permakultur Fibel an Freunde versenden!
- Permakultur Treffen: Weihnacht im Waldgarten
- Weiteres Recycling Gewächshaus im Permakultur Garten
- Buchankündigung: unser essbarer Waldgarten
Verschiedenes
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwort-Archive: 72h Permakultur-Designzertifikatskurs
72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
Die Grundlage des 72h Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch „Die kleine Permakultur-Fibel“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit 72h permakultur designkurs, 72h Permakultur-Designzertifikatskurs, agroforst, alleycropping, aufbauende landwirtschaft, baumfeldwirtschaft, Bill Mollison, david holmgren, landmanagement, Lehrgang, musterplanung, permakultur ausbildung, retensionsgraben, sommer 2021, syntropische landwirtschaft, terra preta, Waldgarten
Kommentare deaktiviert für 72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger Sommer 2021 in Österreich
Delegation aus El Salvador zu Besuch im Österreichischen Waldgarten-Institut
Vergangenen Freitag, den 7. April 2017 besuchten Bürgermeister Alfredo Hernandez und Bauamtsleiter Lic. Herberth Sanabria der 30.000 Einwohnerstadt Tecoluca aus der Region San Vicente, im mittelamerikanischen Kleinstaat El Salvador gemeinsam mit ihrem Projektpartner Intersol, das Österreichische Waldgarten-Institut am Stadtrand von Wels. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit 72h Permakultur-Designzertifikatskurs, El Salvador, Permakultur, Waldgarten
Kommentare deaktiviert für Delegation aus El Salvador zu Besuch im Österreichischen Waldgarten-Institut
Nach 4 Jahren Pause wieder Permakultur-Kurs in Wels
Das Permakultur-Projekt Weberhäusl mit seinem ca. 5.000 m² großen und über 20 Jahre alten Waldgarten war bereits 2007 Austragungsort für einen internationalen Permakultur-Designzertifikatskurs mit dem Austro-Neuseeländer Joe Polaischer. Zu dem Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Ungarn anreisten. Nach 4 Jahren Pause soll es im Sommer 2015 wieder die Gelegenheit geben, vor Ort einen Permakultur-Designzertifikatskurs zu besuchen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit 72h Permakultur-Designkurs, 72h Permakultur-Designzertifikatskurs, 72h Permakultur-Zertifikatskurs, arche noah, ökolandbau, Bernhard Gruber, bewegung, Biolandbau, biologisch, christoff schneider, energiewende, hans hermann gruber, Joe Polaischer, komposthaufen, kompotierung, lebensmittel souveränität, nachhaltigkeit, nyeleni, Permakultur, permakultur ethik, permakultur kurs, permakultur prinzipien, Permakultur-Designzertifikatskurs, permakulturkurs, reselienz, saatgut, terra negra, terra preta, terrapreta, training for transiton, transitiontown, trish allen polaischer, Waldgarten, weberhäusel, Weberhäusl, Wels
1 Kommentar
Permakultur-Modulkurs im Frühjahr 2015
Auch im Frühjahr 2015 wird es einen Permakultur-Designkurs in Modulen in der Kleingruppe im Wald-Wasser-Garten Einjoch in Eggendorf im Traunkreis geben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Verschlagwortet mit 72h Permakultur-Designkurs, 72h Permakultur-Designzertifikatskurs, 72h Permakultur-Zertifikatskurs, Ausbildung, Bill Mollison, designkurs, Handbuch der Permakultur Gestaltung, Kaltes Klima, Kurs, Lehrgang, Masanobu Fukuoka, PDC, PDK, Permaculture – a Designerś Manual, Permakultur, Sepp Holzer, zertifikat
1 Kommentar