
Das Kraterbeet
Ein Kraterbeet wird im Gegensatz zu Hügel- und Hochbeet bei trockenen Böden angelegt. Ein Kraterbeet kann auch als Retensionsbecken dienen. Kraterbeete sind in der Regel rund, wobei die Trichterform zum Sammeln von Regenwasser dient. Organisches Material wie Äste oder Laub kann in den Kraterring eingearbeitet werden.
Weitere Infos zum Kraterbeet finden Sie im Buch “Die kleine Permakultur-Fibel”.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.