Terrassen selbst anlegen

Einfache Terrassierungen

Für konventionelle Landwirtschaft unrentable Flächen sind in der Permakultur-Gestaltung interessant
Für konventionelle Landwirtschaft unrentable Flächen sind in der Permakultur-Gestaltung interessant

Für konventionelle Landwirtschaft unrentable Flächen sind in der Permakultur-Gestaltung oft interessant und können zu den produktivsten Flächen im Garten werden. Mit ein wenig Geschick können unbewirtschaftbare steile Flächen in einen Terrassengarten verwandelt werden und je nach Entfernung zum Haus als intensiver Gemüsegarten oder als extensiver Beerengarten genutzt werden. Jedoch sollte man in beiden Fällen nicht auf reichliches Mulchen vergessen!

Eine ausführliche Beschreibung mit zahlreichen Fotos ist im Buch "Die kleine Permakultur-Fibel" zu finden
Eine ausführliche Beschreibung mit zahlreichen Fotos ist im Buch „Die kleine Permakultur-Fibel“ zu finden

Es können so unrentable Flächen nicht nur genutzt werden, es lassen sich auch verschiedene Möglichkeiten Wiederfinden. So kann Beispielsweise auch ein Garten bei einem steilen Nordhang, wo sonst viel zu wenig Sonne hin kommt noch für Gemüse genutzt werden, da sprichwörtlich der Sonne entgegen gearbeitet wird. Bewirtschaftung in Terrassenform ist in vielen Kulturkreisen seit Jahrtausenden verhaftet, denn Terrassierung verhindert auch Erosion.

Werbung