Permakultur Training

Vortrag mit Bernhard Gruber am Solidarische Ökonomie Kongress in Wien 2009
Vortrag mit Bernhard Gruber am Solidarische Ökonomie Kongress in Wien 2009

In der Permakultur sagt man: Gutes tun und darüber sprechen! Ein wesentlicher Teil der Idee der Permakultur besteht auch darin, die Ideen der Permakultur unter die Menschen zu bringen. Jedoch geht es um eine Vision und keine Mission. Es soll niemand mit den Ideen bedrängt werden.

Gerne stehe ich ihnen für verschiedene Vorträge, Seminare und Workshops zur Verfügung. Ich unterstütze auch gerne ThinkCamps, Kreativwochen, Kongresse, Konverenzen, Messen und verschiedene Projektarbeiten mit meinen Ideen.

Da ich von der beratenden, planenden und vortragenden Tätigkeit im Bereich der Permakultur lebe und daraus einen Teil meines Lebensunterhaltes bestreite kann ich nur gegen ein Entgelt arbeiten. In Österreich gibt es jedoch zahlreiche Förderungsmöglichkeiten im Bereich Umwelt, Landwirtschaft, Bildung, Soziales und Nachhaltigkeit, welche jetzt auch die Ideen der Permakultur unterstützen.

Bernhard Gruber stellt einer Reisegruppe die Wirtschaftsweise der Kleinbauern am Kilimanjaro vor
Bernhard Gruber stellt einer Reisegruppe die Wirtschaftsweise der Kleinbauern am Kilimanjaro vor

Als Einstieg in den Themenkreis der Permakultur empfehle ich einen Permakultur-Designkurs nach dem Curriculum von Bill Mollison. Diesem Lehrgang liegt das „Permaculture – A Designers Manual“ zu Grunde, welches 2009 erstmalig in deutscher Sprache als „Handbuch der Permakultur-Gestaltung“ aufgelegt wurde.

Vorträge

Seminare

Workshops

Werbung