Permakultur Prinzipien

Die Permakultur-Gestaltungsprinzipien nach David Holmgren

Ethik und Permakultur-Gestaltungsprinzipien sind in allen Kulturkreisen gültig
Ethik und Permakultur-Gestaltungsprinzipien sind in allen Kulturkreisen gültig


•    Beobachte und handle

Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Funktionalität geht vor Ästhetik

•    Fange die Energie ein und bewahre sie
Schmiede das Eisen so lange es heiß ist

•    Fahre eine Ernte ein
Mit leerem Magen lässt es sich schwer arbeiten

•    Schränke dich ein und lass die Natur dich regulieren
Handle so, dass die 7. Generation nach dir,
auch noch die gleiche Lebensqualität vorfindet

•    Nutze und schätze erneuerbare Ressourcen und Leistungen
Lass der Natur ihren Lauf

•    Produziere keinen Abfall
Keine Verschwendung – keine Not

Ziel ist es, mit dem geringstem Aufwand das bestmögliche Ergebnis zu erzielen
Ziel ist es, mit dem geringstem Aufwand das bestmögliche Ergebnis zu erzielen

•    Gestalte zuerst das Ganze, dann das Detail
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen

•    Integrieren ist besser als zerteilen
Viele Hände machen ein rasches Ende

•    Finde kleine und langsame Lösungen
Hochmut kommt vor dem Fall
Steter Tropfen höhlt den Stein

•    Nutze und schätze die Vielfalt
Setze nicht alles auf eine Karte

•    Nutze die Randzonen und schätze das Marginale
Glaub nicht, dass du auf dem richtigen Weg bist, bloß weil jeder darauf geht

•    Nutze und reagiere auf Veränderungen mit Kreativität
Vision bedeutet nicht, die Dinge zu sehen wie sie sind, sondern wie sie sein werden

Werbung