
Retensionsgraben bzw. Swale selbst anlegen
Retensionsgräben oder Swales sind Sickermulden auf Kontur. Sie fangen bei Regen Hangsicker-, Oberflächenwasser und organisches Material auf. Ein Teil verdunstet, der Großteil jedoch sorgt im Boden für einen Feuchtigkeitsausgleich.

In diesen Gräben kann Wasser von Straßen, Parkplätzen, Dächern und sonstigen versiegelten Flächen versickert werden. Der Damm wird mit Bäumen, Sträuchern und Kräutern bepflanzt, der Graben gemulcht oder geschottert.
Ein Retensionsgraben auf Kontur lässt sich leicht mit einem A-Rahmen aus Holz vermessen wie sie dieses einfache Werkzeug bauen und einsetzten finden Sie im Buch „Die kleine Permakultur-Fibel“ auf der Seite 115 bis 117.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.