
Komposttoilette bzw. Kompostklo selbst bauen
Eine Komposttoilette darf nicht mit einer Latrine oder einem Plumpsklo verwechselt werden, in diesen finden anaerobe Prozesse statt, die oft zur Verseuchung des Grundwassers und in Folge zu schweren Erkrankungen führen.
In einer Komposttoilette werden unsere Ausscheidungen im aeroben Bereich kompostiert, dazu wir organisches Material als Einstreu verwendet. Anstatt die Wasserspülung zu betätigen, wird ein Schäufelchen Sägespäne, Holzkohlenstaub, Laub, Stroh oder Heu über die Fäkalien gegeben.

Ganz wesentlich ist, dass die Komposttoilette möglichst trocken gehalten wird, so ist es von Vorteil, wenn eine Urinseperation eingebaut wird. Urin kann verdünnt als Stickstoffdünger im Garten verwendet werden.
Weitere Details zu Komposttoiletten im Buch „Die kleine Permakultur-Fibel“ auf Seite 78 bis 79.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.