Benjes Naturhecke selbst anlegen

Beim Anlegen einer Benjeshecke
Beim Anlegen einer Benjeshecke

Benjes Naturhecke selbst anlegen

Die Benjeshecke geht auf Hermann Benjes, dem Mitbegründer der Holunderschule, einer Arbeitsgruppe aus Lehrern und Architekten zurück, die es sich zum Ziel machten, versiegelte Schulhöfe aufzubrechen und unter anderem mit Holunder zu bepflanzen. Fazit daraus war, dass Lärmpegel und Gewaltbereitschaft der Schüler zurück gingen.

Eine Benjes Hecke ist ein schönes Strukturelement, bietet Windschutz, Erosionsschutz und Verbissschutz
Eine Benjes Hecke ist ein schönes Strukturelement, bietet Windschutz, Erosionsschutz und Verbissschutz

Eine Benjeshecke ist eine geschlichtete Gestrüppzeile, die sofort Wind-, Erosions- und Verbissschutz, Lebensraum für Vögel, Insekten, und Reptilien bietet. Das eigentliche Pflanzen übernehmen die Vögel, durch Wildbeerensamen in ihrem Kot. Es können auch Impulspflanzungen erfolgen, dazu wird das Gestrüpp in zwei Zeilen geschlichtet.

Gerne berate ich Sie bei der Planung und Anlage einer Benjes Hecke oder auch bei einer Wildgehölzhecke vor Ort.
Eine Pflanzenauswahl für eine Impulspflanzung in einer Benjes Hecke und eine Anleitung zur Errichtung finden Sie im Buch „Die kleine Permakultur-Fibel“ auf Seite 118 bis 119.

Werbung