Permakultur ist so vielfältig wie das Leben selbst!
Permakultur ist ein komplexes, lebendiges System, das alle unsere Grundbedürfnisse decken soll: Unser Permakultur-Design soll uns lebendiges Wasser und Nahrung die uns Lebenskraft gibt bereitstellen.
In einem Permakultur-System soll Energie aus unerschöpflichen Ressourcen wie Sonne – Wasser – Wind – Biomasse – Geotermie kommen. Permakultur deckt auch den Bereich der Architektur ab, es sollen weitestgehend natürliche Baustoffe verwendet werden, bei welchen auch die Entsorgung bedacht ist.

Permakultur braucht menschenfreundliche Techniken und Technologien die uns Energie und Ressourcen schonen und Abfälle vermeiden lassen. Sehr wichtig in der Permakultur ist auch die Kooperation, denn die Zukunft braucht gesunde Gemeinschaften.

Permakultur ist ein Planungswerkzeug oder auch ein Konzept um einen zukunftsfähigen Lebensstil planen zu können! Permakultur befasst sich auch mit elementaren Dingen, wie mit Kreisläufen (Wasser, Bodenaufbau, Biomasse, Ressourcen, …) und Wechselwirkungen (Symbiosen, Mikroklima, Thermalmasse, …) in der Natur. Spiritualität kann man in sich tragen oder in der Arbeit im Garten mit Pflanzen und allen Geschöpfen finden, doch nicht in der Permakultur. Das Planungskonzept Permakultur steht allen Kulturkreisen und Religionen offen!
Permakultur ist an und für sich sehr politisch, denn in unserer Zeit gibt es nichts radikaleres wie selbst Gemüse anzubauen. Es ist erklärtes Ziel, dass jeder einen Beitrag zu seinem gesunden Lebensstil leisten soll und wenn es nur die Küchenkräuter am Fensterbrett und die Tomaten und Salate vom Balkon sind! In der Permakultur ist eine parteipolitische Einstellung ist jedem selbst überlassen, doch setzt man sich mit Ethik und Prinzipien der Permakultur auseinander, wird man geistig von Menschen und Natur verabscheuungswürdigen Methoden Abstand nehmen!
Permakultur denkt nicht in Problemen, sondern in Lösungen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.