Wir bauen einen Brotbackofen Seit Urzeiten versucht der Mensch sich das Feuer nutzbar zu machen, es geht primär nicht nur darum die Wärmequelle zu entfachen, sondern auch Energie zu sparen und zu speichern. Ein sehr schönes Beispiel dafür ist der Kachelofen, der die Abwärme des Feuers speichert und langsam an den Wohnraum abgibt und so …
Kategorie: Workshop
Workshop Bau eines vertikalen Gartens
Der Vertikale Garten - der Garten für Bodenlose In der Permakultur findet man immer Wege, sich teilweise selbst zu versorgen. Da wo die horizontale Fläche gering ist, gilt es sich Konzepte für die oft ungenützten vertikalen Flächen einfallen zu lassen. Grundsätzlich gibt es zwei Idealsysteme in der Permakultur, der Waldgarten, dem Regenwald mit seinen einzelnen …
Workshop Anlegen einer Benjes-Hecke
Die Benjes-Hecke – Anlegen einer Naturhecke nach dem Suksessionsprinzip Entdecken sie die Hecke als vielfältigen Lebensraum, als Naturhecke mit heimischen Gehölzen, oder als Fruchthecke mit Obstbäumen und Beerensträuchern. Der Nutzen einer Benjes-Hecke ist vielfältig, die Pflanzung wird vor Wildverbiss geschützt, es kann auf energieintensive Drahtzäune, welche später wieder entfernt werden müssen, verzichtet werden. Windschutz und …
Weitere Workshops
Neben den ausführlich angeführten Workshop biete ich noch eine weitere Reihe zahlreicher Workshops an.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.