Die Grundlage des Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch "Die kleine Permakultu

Permakultur, Waldgarten und Agroforst, Kurse, Ausbildungen, Beratung und Projektbegleitung ist mein Themenbereich. Lehmbau, speziell der Brotbackofen oder Pizzaofen haben es mir angetan!
Die Grundlage des Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch "Die kleine Permakultu
Permakultur&Waldgarten-Führungen - Pfingsten 2023 in Wels / OÖ- entdeckte den ältesten essbaren Waldgarten Mitteleuropas! Gerne möchten wir, der Verein "Österreichisches Waldgarten-Institut" Pfingsten 2023 wieder die Tore im Rahmen eines geführten Rundganges zu unserem Gelände öffnen. Seit einigen Jahren nutzen wir das verlängerte Pfingstwochenende um einer großen Anzahl an Interessierten das Thema Permakultur, speziell auch Waldgarten …
Liebe Permakultur- und Waldgarten-Freunde! Im Jänner starteten wir unser Format "Permakultur" am Lagerfeuer, gerne möchten wir im Oktober wieder die Möglichkeit zum Austausch und zum Kennenlernen geben! November-Termin ist Freitag der 25., ab 19.00 Uhr an unserem Feuerplatz, bei jedem Wetter! Diese Mal möchten wir gerne mit euch über das Permakultur Prinzip, "beobachte und handle", …
Permakultur am Lagerfeuer im Waldgarten-Institut am 25. November 2022 weiterlesen
Im Workshop werden wir die Geschichte der essbaren Waldgärten, die Ebenen eines Waldgartens, das Anlegen eines Waldgartens und besondere Strategien wie Chinampas besprechen. Gemeinsam werden wir den 5.700 m2 großen Waldgarten besuchen und unter Augenschein nehmen.
Im Workshop werden wir auf die Geschichte der Terra Preta, die Herstellung und die optimale Anwendung besprechen. Gemeinsam werden wir zwei Methoden zur Herstellung von Holzkohle im sogenannten Erdkontiki ausprobieren und Techniken zur optimalen Zerkleinerung anwenden.
Bei uns am Lagerfeuer trifft man sich gerne zum Austausch, im Fokus steht natürlich das Thema Permakultur mit seinen Facetten wir freuen uns auch über eure musikalischen oder künstlerischen Beiträge!
Vom 24. Februar bis 3. März ist es soweit: der *Selbstversorgt aus dem Garten*-Online-Kongress geht an den Start Lass uns gemeinsam etwas gegen die Krise und den Kollaps der Ökosysteme tun. Freue dich auf über 35 außergewöhnliche Sprecher und Sprecherinnen, lass dich von ihnen inspirieren mit deiner Selbstversorgung aus dem Garten zu beginnen – für …
Bei uns am Lagerfeuer trifft man sich gerne zum Austausch, im Fokus steht natürlich das Thema Permakultur mit seinen Facetten wir freuen uns auch über eure musikalischen oder künstlerischen Beiträge!
Permakultur&Waldgarten-Führungen - Pfingsten 2022 in Wels / OÖ - entdeckte den ältesten essbaren Waldgarten Mitteleuropas! Gerne möchten wir, der Verein "Österreichisches Waldgarten-Institut" Pfingsten 2022 wieder die Tore im Rahmen eines geführten Rundganges zu unserem Gelände öffnen. Seit einigen Jahren nutzen wir das verlängerte Pfingstwochenende um einer großen Anzahl an Interessierten das Thema Permakultur, speziell auch …
Gerne möchten wir euch zur Wintersonnenwende 2021 ans Lagerfeuer zu uns ins Österreichische Waldgarten-Institut einladen. Wir stecken zwar gerade noch inmitten der Bauarbeiten an unserem neuen Permakultur-Zentrum, dem Österreichischen Waldgarten-Institut, freuen uns aber schon jetzt auf euren Besuch bei uns am Lagerfeuer!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.