Wir werden die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprechen und auch Zeit haben, auf individuelle Fragen einzugehen.

Permakultur, Waldgarten und Agroforst, Kurse, Ausbildungen, Beratung und Projektbegleitung ist mein Themenbereich. Lehmbau, speziell der Brotbackofen oder Pizzaofen haben es mir angetan!
Wir werden die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprechen und auch Zeit haben, auf individuelle Fragen einzugehen.
Beim Seminar gibt Bernhard Gruber einen Einblick in das Thema Permakultur und geht auf zukunftsfähige Agroforst-Systeme, speziell auf essbare Waldgärten und ihr Potential ein. Wir werden die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprechen und auch Zeit haben, auf individuelle Fragen einzugehen. Unter Bernhards Anleitung wird als praktisches Beispiel gemeinsam ein Waldgarten für die Uckermark nach Methodik und Prinzipien der Permakultur geplant.
Die Grundlage des Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch "Die kleine Permakultu
Gerne möchten wir, der Verein "Österreichisches Waldgarten-Institut" Pfingsten 2021 wieder die Tore im Rahmen einer Führung zu unserem Gelände öffnen. Dieses Jahr bieten wir auch ein Permakultur&Waldgarten-Intensivseminar an.
Bekomme bei uns dein Handwerkszeug für spannende Einsätze rund um den Globus. Lerne mit uns deiner Selbstversorgung und einem sinnerfüllten Leben ein Stück näher zu kommen.
Seit über 3 Jahren planen wir bereits schon am Österreichischen Waldgarten-Institut, doch fehlt immer noch das gewisse Etwas. Wir müssen leider immer wieder feststellen, dass viele Dinge in der bisherigen Planung nicht berücksichtigt wurden. Das Bauwerk soll nicht nur baubiologischen Standards entsprechen, sondern ein richtiges Ökohaus werden!
Viele Permakultur-Interessiete möchten Permakultur in der Praxis erleben und das kann man bei uns am Österreichischen Waldgarten-Institut - Lernort für Permakultur seit 2007!
Lerne mit uns, dich selbst zu versorgen und dich in eine Gemeinschaft einzubringen, Permakultur ist dazu das ideale Werkzeug! Ethik, Methodik und Prinzipien der Permakultur lassen sich auf alle Lebensbereiche übertragen und helfen uns zukunftsfähige, naturnahe und resiliente Lebensräume zu gestalten. Permakultur aus permanenter Agrikultur zusammengesetzt, fordert auch unsere Selbstverantwortung, eine permanente menschliche Kultur zu …
Zwei Wochen Permakultur erleben im 72h Permakultur-Designkurs in Wels weiterlesen
In Summer 2017 it is the first time the Austrian Foodforest-Institute welcome Dr. Peter Feleshi from Tanzania, to conduct the Natural Medicin in the Tropics Seminar. This Training is also wellknown as ANAMED-Training. The meaning of ANAMED is Action in natural Medicin in the Tropics. Core point is to promote a responsible, sustainable and universally accessible health and nutrition, using our experiences, gained in 30 years of natural medical practise in the tropics and around the world.
Permakultur Einführungsseminar Schwerpunkt Pilzzucht, Frühjahr 2017 - Österreichisches Waldgarten-Institut 7. und 8. April 2017- mit Bernhard Gruber Permakultur ist nicht nur ein Planungssystem das sich auf den Garten oder die Landwirtschaft beschränkt, dahinter steckt ein komplexes, lebendiges System, für viele auch ein Lebensstil. Ohne permanente Kultur kann keine Gesellschaft überleben. Ziel der Permakultur ist die …
7. und 8.4.: Permakultur Einführungsseminar mit Pilzzucht im Hausgarten weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.