Crowdfunding für unser Permakultur Zentrum Österreichisches Waldgarten-Institut startet – mach auch Du mit!

Liebe Permakultur&Waldgarten-Freunde! Nun ist es soweit, wir haben die Baubewilligung für unser Waldgarten-Institut und der Baustart in wenigen Wochen steht fest!Mit dem Neubau ersetzen wir unser altes Hofgebäude, um einerseits professionell am Thema Waldgarten arbeiten zu können, aber auch Lebens- und Arbeitsraum für andere Menschen schaffen möchten, die sich in unserem Verein Österreichisches Waldgarten-Institut wiederfinden. …

Crowdfunding für unser Permakultur Zentrum Österreichisches Waldgarten-Institut startet – mach auch Du mit! weiterlesen

Werbung

Wir graben uns einen neuen Brunnen nacht altbewährter Technik

In unserem Forschungsprojekt zur Errichtung eines neuen Brunnen im Österreichischen Waldgarten-Institut, legten wir besonders wert darauf, dass wir mit den Ressourcen arbeiten, die vor Ort zu finden sind. Und nicht nur das, der ganze Prozeß sollte unter möglichst einfachen Bedingungen stattfinden. Bis wir auf Wasser gestoßen sind, war die ganze Investition 12 Säcke Zement. Wir machen unter anderem solche Forschungsprojekte um dieses Know How bei Projektreisen aber auch an unsere Permakultur Schüler weitergeben zu können.

Firmprojekt: Eßbares Labyrinth

Firmprojekt Eßbares Labyrinth - Frühjahr 2013

Im Rahmen der Firmvorbereitung in Neuhofen an der Krems haben Jugendliche die Gelegenheit, in Projektgruppen den Kindergarten, das Altenheim und ein Pflegeheim für Menschen mit geistiger Behinderung zu Besuchen und sich mit den den jeweiligen Bedingungen vor Ort ein wenig vertraut zu machen. Erstmalig gibt es 2013 die Gelegenheit sich als junger Mensch an einem Gartenprojekt im Pfarrgarten zu beteiligen, Geschick und Teamfähigkeit zeigen.

Zu Besuch bei den Homegardens der Chagga am Mt. Kilimanjaro

Lieber Besucher meiner Homepage, ich war vom 23. November bis 8. Dezember  auf einer Projektreise in Tansania, um Permakultur-Projekte am Lake Viktoria und die Homegarden der Chagga am Mount Kilimanjaro zu besuchen. Ein grundsätzliches Bestreben der Natur ist die Rückkehr zum Wald. Ein gut organisierter Wald kann uns alles Bieten was wir zum Leben brauchen: …

Zu Besuch bei den Homegardens der Chagga am Mt. Kilimanjaro weiterlesen

Projekt-Team „MiakWadang“ besucht oberösterreischische Permakultur-Projekte

Miak Wadang ist ein ganzheitliches, nachhaltiges Entwicklungsprojekt für Dörfer im Bezirk Melut in der oberen Nil-Provinz des Süd-Sudans. Über 25 Jahre Bürgerkrieg, 2,5 Mio Tote, 3,5 Mio Vertriebene sind zu beklagen, jetzt geht es darum in dieser eigentlich sehr fruchtbaren Region eine neue Infrastruktur aufzubauen. Zielsetzung ist die Umsetzung der von den Vereinten Nationen beschlossenen …

Projekt-Team „MiakWadang“ besucht oberösterreischische Permakultur-Projekte weiterlesen