vom 8. bis 10. September 2023 – mit Bernhard Gruber

Essbare Waldgärten sind die Lösung für den Hunger der Menschen, können aber auch Sinnfindung unserer übersättigten Industriegesellschaft sein. Durch einen aktiven Humusaufbau und eine Dauerkultur mit Bäumen, Sträuchern und Stauden in Etagenwirtschaft sind essbare Waldgärten unsere Klima-Chance Nr. 1!
Bernhard Gruber leitet das Österreichische Waldgarten-Institut mit seinem mehr als 30 Jahre alten essbaren Waldgarten, einem der ersten gezielt geplanten und angelegten Waldgärten Mitteleuropas. Der ausgebildete Lebensmitteltechnologe und Permakultur-Aktivist, steht seit vielen Jahren im internationalen Austausch mit Walgärtnern.

Beim Seminar gibt Bernhard Gruber einen Einblick in das Thema Permakultur und geht auf zukunftsfähige Agroforst-Systeme, speziell auf essbare Waldgärten und ihr Potential ein. Wir werden die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprechen und auch Zeit haben, auf individuelle Fragen einzugehen. Unter Bernhards Anleitung wird als praktisches Beispiel gemeinsam ein Waldgarten für die Uckermark nach Methodik und Prinzipien der Permakultur geplant.
Alle Details zum Permakultur&Waldgarten Intensivseminar in der Uckermark
Seminarablauf:
Freitag 8. September – 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr
Vorstellrunde Teilnehmer, Einblick Permakultur, Geländebegehung, Gestaltungsprinzipien und Methodik, mögliche Projektvorstellung Teilnehmer
Samstag 9. September – 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr
Morgenrunde, der essbare Waldgarten und andere Agroforst-Systeme, Planung, Anlage und Bewirtschaftung, Projektplanung Waldgarten Uckermarkt.
Sonntag 10. September – 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Morgenrunde, Projektplanung Waldgarten Uckermarkt, Zusammenfassung, weitere Schritte, Abschlussrunde
Veranstaltungsort:
Annenwalde 13, 17268 Templin
Veranstalter: Anne13
Beitrag: euro 360,- pro Person, Verpflegung wird optional geboten
Übernachtung im mitgebrachten Zelt, Stellplatz Camper, Gasthöfe bzw. Pensionen in der Region
Mitzubringen sind Notizblock, Fotoapparat, wetterfeste Kleidung, Trinkflasche
Bei Bernhard Gruber können die Bücher „unser essbarer Waldgarten“ und „Die kleine Permakultur-Fibel“ erworben werden.
Jetzt zum Permakultur&Waldgarten Intensivseminar in der Uckermark anmelden!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.