
Handbuch Brotbacköfen selber bauen
Mitte Juli 2017 kam das Buch „Handbuch Brotbacköfen selber bauen“ auf den Markt! Verleger ist der Löwenzahn Verlag in Innsbruck. Eingeflossen in das Buch sind meine jahrelangen Erfahrungen zum Brotbackofenbau aus Lehm, Sand und Stroh zu bauen, wie auch verschiedene Beiträge von Roswitha Huber – Holzbackofenbäckerin, Myriam Urtz – Experimentelle Archäologin, Jósef Kóbor – Architekt und Brotbackofenbauer mit Ziegeln und anderen Protagonisten um das Thema Brot, Brotbacken, Brotbacköfen. Viele Aufnahmen und Skizzen runden das Buch ab.

Im Jahr 2020 ging mein Buch „Handbuch Brotbacköfen selber bauen“ in die 2. Auflage, es freut sich großer Beliebtheit und hat viele Menschen inspiriert, einen eigenen Brotbackofen zu bauen.
Ich freue mich immer wieder, wenn mir Leser ihre Fotos von den selbst gebauten Brotbacköfen zukommen lassen. In den letzten Jahren habe ich mich auch erfolgreich an mit Ziegeln gemauerten Brotbacköfen erfprobt und meine Erfahrungen ausgebaut. Nach wie vor halte ich österreichweit und immer wieder auch mal bei Projektreisen im Ausland, Brotbackofen Bauworkshops.
Gerne könnt auch ihr mich unkompliziert zu einem Workshop Buchen, ihr besorgt Material, Werkzeug und Teilnehmer und ich besuche euch zu meinen Rahmenbedingungen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.