
72h Permakultur-Planungslehrgang (PDC) für Selbstversorger im Sommer 2021
zweiwöchiger Kurs, vom 9. bis 21. August 2021 im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels / Österreich
Das Permakultur-Projekt Weberhäusl mit seinem 30 Jahre alten, 4.300 m² großen Waldgarten war erstmals 2007 Austragungsort für einen 72h Permakultur-Designkurs mit dem Austro-Neuseeländer Joe Polaischer. Praktische Übungen und Exkursionen unterstützen den Permakultur-Planungslehrgang.

Die Grundlage des Permakultur-Planungslehrgang ist das Buch: “Permaculture – a Designers Manual” oder “Handbuch der Permakultur Gestaltung” , von Bill Mollison. Als Kursmanuskript erhält jeder Teilnehmer das Buch „Die kleine Permakultur-Fibel“.
Lehrgangsinhalt: Einführung, Bereiche und Geschichte der Permakultur, Ethik der Permakultur, Konzepte im Permakultur-Design, Methoden, Muster und Klimafaktoren im Permakultur-Design, Bäume und ihre Funktion, Wasser im Permakultur-Design, Aquakultur, Boden und Bodenverbesserung, Erdbewegung und Erdarbeiten, Kaltes Klima, Tropen, Trockene Gebiete, Strategien für alternative Nationen, Projektplanung und Projektpräsentation. Alle die gerne lieber praktisch lernen und arbeiten empfehlen wir unseren Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang.

Termin: 9. bis 21. August 2021 (jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr)
Veranstalter: Österreichisches Waldgarten-Institut, Stadlhof 47, A-4600 Wels
Vereinsförderbeitrag für Privatpersonen € 1.250,-

Vereinsförderbeitrag für Mitarbeiter von Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Förderungsempfänger, AMS-Maßnahmen udgl. € 1.700,-
Der Kursbeitrag ist bei Anmeldung zu begleichen. Weitere Fragen beantworten wir gerne per email oder Tel.: +436507631428

Sieglinde Gruber, Ernährungsberaterin, Lebens- und Sozialberaterin und Permakultur Praktikerin
Bernhard Gruber, Lebensmitteltechnologe, Bodenpraktiker und Permakutur Aktivist
Zum 72h Permakultur Planungslehrgang 2021 verbindlich anmelden:
Bitte Vereinsförderbeitrag € 1.250,- /€ 1.700,- überweisen
Bankverbindung:
IBAN: AT97 2032 6000 0003 4785
BIC/SWIFT: SPNKAT21
bei Überweisung bitte Name angeben!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.