Nächste Waldgarten-Termine

Bernhard Gruber, Permakultur-Aktivist und Buchautor

Liebe Waldgarten-Insteressierte!

Auf Grund des großen Interesses bei unseren letzten öffentlich zugänglichen Führungen, werden wir noch einen Termin zur Besichtigung anbieten!

Unser 30 jähriger Waldgarten in Wels, kann wieder am 6. September 2020, um 10.00 Uhr bei einem geführten Rundgang besichtigt werden und unser fast 10 jähriger Waldgarten in Eggendorf im Traunkreis, kann am 6. September, um 18.00 Uhr bei einem geführten Rundgang besichtigt werden.

Ich bitte euch je nach Wetterlage, gefüllte Trinkflaschen und Sonnen- oder Regenschutz mitzubringen.
Bitte Hund zu Hause lassen!

Einzelberatungen und Führungen am jeweiligen Gelände sind auf Anfrage auch außerhalb dieser Termine möglich.

Unser Waldgarten-Symposium in Wels, findet von 22. bis 24. Mai 2021 statt. Zuvor gibt es im Frühjahr noch den Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang und im Sommer, den Permakultur-Planungslehrgang.

Euer

Bernhard Gruber
Präsident Österreichisches Waldgarten-Institut


Bernhard Gruber bei einer Führung durch seinen essbaren Waldgarten

6. September 2020 – Waldgarten Rundgang Wels / Waldgarten Weberhäusl

Ende der 1980er Jahre hat Hermann Gruber nach Prinzipien der Permakultur und aufbauend auf Ideen von Robert Hart, angefangen auf einer Fläch von ca. 4.300 m2 einen Waldgarten anzulegen. Der essbare Waldgarten am Stadtrand von Wels ist einer der ältesten Foodforests Mitteleuropas und besticht durch seine Artenvielfalt und Mannigfaltigkeit seiner Früchte!

Wiesenkerbel sorgt für Abwechslung am Speiseplan im Winter

Seit 2007 ist der Waldgarten Lernort für Permakultur und Praktikanten aus aller Welt. 2016 gründete Hermann Gruber mit Sohn Bernhard, das Österreichische Waldgarten-Institut. Unser 30 jähriger Waldgarten in Wels, kann um 10.00 Uhr bei einem geführten Rundgang besichtigt werden.

Treffpunkt Stadlhof 47 (hinter 25), 4600 Wels / Österreich

Vorgeschlagener Vereinsförderbeitrag ab euro 10,- / Person


Chinampas kann man sich als permanente Hügelbeete im Sumpf vorstellen

6. September 2020 – Waldgarten Rundgang Eggendorf im Traunkreis / Wald-Wasser-Garten Einjoch

2010 hat Bernhard Gruber nach Prinzipien und Methodik der Permakultur, auf einer ehemaligen Hybridpappelkultur, einen Wald-Wasser-Garten geplant und angelegt. Sein Projekt Einjoch verfügt über eine große Vielfalt, je nach Jahresniederschlag zieht sich schlangenförmig ein Wassergraben durch das Gelände und form im Sumpfgebiet sogenannte Chinampas, Hügelbeete im Sumpfland, aus. Seltene Brüter und zahlreiches anderes Getier hat sich neben eine essbaren Pflanzenpracht eingefunden.

Chinampas am Victoria See in Tansania

Treffpunkt zur Führung ist der Parkplatz des Altstoffsammelzentrums im Ortsteil Hueb in 4622 Eggendorf im Traunkreis. Nahe dem Wasserschloss Hueb, nicht zum Schloss fahren, einfach leicht links der Straße folgen! Eine öffentliche Anreise ist über den Bahnhof in 4501 Neuhofen an der Krems (7 km entfernt) möglich. Anreise mit dem Auto über Westautobahn A1, Abfahrt Allhaming. Wir starten pünktlich um 18 Uhr.

Vorgeschlagener Vereinsförderbeitrag ab euro 10,- / Person


Ein kurzer Streifzug durch unseren 30jährigen essbaren Waldgarten in Wels

Werbung