Zum Inhalt springen

Mit Permakultur Zukunft gestalten!

Bernhard Gruber

  • Permakultur
    • Grundinformation
      • Permakultur Ethik
      • Permakultur Prinzipien
      • Permakultur Vortrag
    • Permakultur Beispiel
      • Geschichte und Boden
      • Strukturmaßnahmen und Geländemodellierung
      • Pflanzung Obstbäume
      • Maßnahmen zur Bodenverbesserung
      • Hügelkulturen und Gräben
      • Bienenhaltung
      • Ziele für die Zukunft
      • Kurzfilm vom Beginn
    • Permakutur Designkurs
      • Praktische Übungen
      • Teilnehmer Permakultur-Designkurs
      • Permakultur Kurs veranstalten
    • Permakultur Beratung
      • Agroforst selbst anlegen
      • Waldgarten selbst anlegen
      • Chinampas selbst anlegen
      • Obstbaum Lebensgemeinschaft anlegen
      • Vertikale Gärten selbst bauen
      • Terra Preta selbst herstellen
      • Komposttoilette selbst bauen
      • Gewächshaus selbst bauen
      • Retensionsgraben selbst anlegen
      • Benjes Naturhecke selbst anlegen
    • Permakultur Praxislehrgang
    • Permakultur Planung
      • Planungsbeispiel Hausgarten
      • Planungsbeispiel Landwirtschaft
      • Planungsbeispiel Gemeinschaftsgarten
    • Permakultur Training
      • Brotbackofen selbst bauen
        • Brotbackofen Workshop verantstalten
        • Brotbackofen Beispiele
      • Kräuterspirale selbst bauen
      • Hochbeet selbst bauen
      • Hügelbeet selbst anlegen
      • Kraterbeet selbst anlegen
      • Wurmfarm selbst bauen
      • Solartrockner selbst bauen
      • Mandala Garten selbst anlegen
      • Terrassen selbst anlegen
      • Weiden Dome selbst bauen
    • Tanzania
      • English
      • Español
  • unsere Bücher
    • Permakultur-Fibel
    • unser essbarer Waldgarten
    • Handbuch Brotbacköfen
  • Kontakt
    • Bernhard Gruber
    • Impressum

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

am 19. November 2017 von permakultur

Beitrags-Navigation

Previous

Hühnerauslauf in der Permakultur Kleinstlandwirtschaft

In unseren Permakultur&Waldgarten Newsletter eintragen ...

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.796 anderen Followern an

  • Permakultur
    • Grundinformation
      • Permakultur Ethik
      • Permakultur Prinzipien
      • Permakultur Vortrag
    • Permakultur Beispiel
      • Geschichte und Boden
      • Strukturmaßnahmen und Geländemodellierung
      • Pflanzung Obstbäume
      • Maßnahmen zur Bodenverbesserung
      • Hügelkulturen und Gräben
      • Bienenhaltung
      • Ziele für die Zukunft
      • Kurzfilm vom Beginn
    • Permakutur Designkurs
      • Praktische Übungen
      • Teilnehmer Permakultur-Designkurs
      • Permakultur Kurs veranstalten
    • Permakultur Beratung
      • Agroforst selbst anlegen
      • Waldgarten selbst anlegen
      • Chinampas selbst anlegen
      • Obstbaum Lebensgemeinschaft anlegen
      • Vertikale Gärten selbst bauen
      • Terra Preta selbst herstellen
      • Komposttoilette selbst bauen
      • Gewächshaus selbst bauen
      • Retensionsgraben selbst anlegen
      • Benjes Naturhecke selbst anlegen
    • Permakultur Praxislehrgang
    • Permakultur Planung
      • Planungsbeispiel Hausgarten
      • Planungsbeispiel Landwirtschaft
      • Planungsbeispiel Gemeinschaftsgarten
    • Permakultur Training
      • Brotbackofen selbst bauen
        • Brotbackofen Workshop verantstalten
        • Brotbackofen Beispiele
      • Kräuterspirale selbst bauen
      • Hochbeet selbst bauen
      • Hügelbeet selbst anlegen
      • Kraterbeet selbst anlegen
      • Wurmfarm selbst bauen
      • Solartrockner selbst bauen
      • Mandala Garten selbst anlegen
      • Terrassen selbst anlegen
      • Weiden Dome selbst bauen
    • Tanzania
      • English
      • Español
  • unsere Bücher
    • Permakultur-Fibel
    • unser essbarer Waldgarten
    • Handbuch Brotbacköfen
  • Kontakt
    • Bernhard Gruber
    • Impressum

Werde Foodforest Ambassador mit unserem Bio-T-Shirt in verschiedenen Designs.

Gib hier deine emailadresse ein, um immer die neuesten Informationen per email zu bekommen

Schließe dich 1.796 anderen Followern an

Die kleine Permakultur-Fibel - mit Permakultur Zukunft gestalten! von Bernhard Gruber (Buch 160 Seiten, Hardcover, Recyclingpapier, Fadenheftung)

Kontakt

Österreichisches Waldgarten-Institut
Bernhard Gruber
Stadlhof 47
4600 Wels
Austria
+43 650 76 314 28
Wir können dich zu einem gebuchten Beratungstermin gerne empfangen.

Aktuelle Beiträge

  • Permakultur am Lagerfeuer im Waldgarten-Institut am 24. Juni – Themenabend „fahre eine Ernte ein!“
  • Restplätze für Waldgarten-Führungen Pfingsten 2022 – jetzt anmelden!
  • Waldgarten-Führungen – Pflanzen-Raritätenmarkt – Vortrag Weltenwanderer: Pfingsten 2022 – jetzt anmelden!
  • Permakultur am Lagerfeuer im Waldgarten-Institut am 13. Mai – Themenabend „fange die Energie ein und bewahre sie!“
  • Jetzt anmelden: Permakultur-Planungslehrgang vom 8. bis 20. August 2022 in Wels / OÖ – Permakultur Zentrum Österreichisches Waldgarten-Institut
  • WWooFen auf Waldgarten Farm in Uruguay
  • 12. März – Workshop Waldgarten im Feuchtgebiet – Chinampas als Strategie im Wald-Wasser-Garten Einjoch
  • 11. März – Workshop Terra Preta – Schwarzerde für den Selbstversorger-Garten herstellen – im Österreichischen Waldgarten-Institut in Wels
  • Permakultur am Lagerfeuer im Waldgarten-Institut am 18. 3. – Themenabend das Problem ist die Lösung – in unsere Schöpferkraft kommen!
  • 24.2. bis 3.3. Online-Kongress Selbstversorgt aus dem Garten – mit Bernhard Gruber als Gastreferent

Verschiedenes

Diese Diashow benötigt JavaScript.

72h Permakultur-Designkurs agni hotra agrikultur agroforst anastasia architektur aufbauende landwirtschaft Ausbildung austria Bernhard Gruber Bill Mollison biochar biodynamisch Biolandbau bodenaufbau brotbacken Brotbackofen chickentraktor chinampas crowdfunding david holmgreen design designkurs deutsch edible foodforest ernährung Ethik europa fermentieren finanzierung flächenkompostierung foodforest forest garden fruchtleder fukuoka gartenplanung gartenprojekt gemeinschaft gemüse gestaltung hausgartendesign hochbeet holmgren holzbau holzer holzersche permakultur holzkohle humus humusaufbau humusklo Hügelbeet kompost komposttoilette konservieren konzept Kraterbeet Kurs landschaftsdesign Lehmbau lehmofen Lehrgang mischkultur mollison Oberösterreich permaculture Permakultur permakultur design pilzzucht Planung Prinzipien sieglinde gruber solidarische landwirtschaft sommer strohballenbau survival synergie syntropic agriculture syntropic agroforst syntropie Tauschkreis teichlandschaft teichwirtschaft terra negra terra preta terrapreta transition town vegan veganismus vegetarisch Waldgarten waldgarteninstitut Wels wildniskultur wildniss Workshop Wurmfarm Wurmtee zertifikat Österreich österreich

    Berichte FAQ Fotos Projekte Seminar Termine Verschiedenes Vortrag Workshop

    72h Permakultur-Designkurs agroforst anastasia aufbauende landwirtschaft Ausbildung austria Bernhard Gruber Bill Mollison biochar Biolandbau bodenaufbau brotbacken Brotbackofen chickentraktor chinampas crowdfunding david holmgreen design designkurs deutsch edible foodforest ernährung Ethik europa finanzierung foodforest forest garden fukuoka gemeinschaft gemüse gestaltung hochbeet holmgren holzer holzkohle humus Hügelbeet kompost komposttoilette konzept Kraterbeet Kurs Lehmbau Lehrgang mischkultur mollison Permakultur permakultur design pilzzucht Prinzipien solidarische landwirtschaft sommer strohballenbau survival synergie syntropic agriculture syntropic agroforst syntropie Tauschkreis teichwirtschaft terra negra terrapreta terra preta vegan Waldgarten waldgarteninstitut Wels wildniskultur wildniss Workshop Wurmfarm Wurmtee zertifikat Österreich österreich

    Aktuelle Beiträge

    • Permakultur am Lagerfeuer im Waldgarten-Institut am 24. Juni – Themenabend „fahre eine Ernte ein!“
    • Restplätze für Waldgarten-Führungen Pfingsten 2022 – jetzt anmelden!
    • Waldgarten-Führungen – Pflanzen-Raritätenmarkt – Vortrag Weltenwanderer: Pfingsten 2022 – jetzt anmelden!
    • Permakultur am Lagerfeuer im Waldgarten-Institut am 13. Mai – Themenabend „fange die Energie ein und bewahre sie!“
    • Jetzt anmelden: Permakultur-Planungslehrgang vom 8. bis 20. August 2022 in Wels / OÖ – Permakultur Zentrum Österreichisches Waldgarten-Institut
    Die Permakultur Fibel
    Die kleine Permakultur-Fibel - mit Permakultur Zukunft gestalten! von Bernhard Gruber (Buch 160 Seiten, Hardcover, Recyclingpapier, Fadenheftung)

    Waldgarten

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
    Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • Abonnieren Abonniert
      • Mit Permakultur Zukunft gestalten!
      • Schließe dich 1.796 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • Mit Permakultur Zukunft gestalten!
      • Anpassen
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Kurzlink kopieren
      • Melde diesen Inhalt
      • Beitrag im Reader lesen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen
     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.